Positronenquelle & Diagnostik
Die NEutronen induzierte POsitronenquelle in MÜnChen (NEPOMUC) befindet sich im FRM II des Heinz-Maier-Leibnitz Zentrum (MLZ) und ist eine der stärksten Positronen Quellen weltweit mit mehr als einer Milliarde niederenergetischen (<1 keV) Teilchen pro Sekunde. Zu den möglichen Anwendungen zählen Oberflächen-, Festkörper- und Atomphysik. Nähere Informationen sind auf der Website von NEPOMUC zu finden.
Im Rahmen der APEX Kollaboration wurden mehrere Projekte realisiert um den Positronen Strahl zu charakterisieren und zu manipulieren, sodass wir die Anzahl der Positronen und ihre Verteilung im Phasenraum für unsere Zwecke optimieren können. Außerdem haben wir spezielle Diagnostiken für Positronen, nicht-neutrale Plasmen und Paar Plasmen entwickelt - welche sich signifikant von den Methoden für typische quasi-neutrale, Elektronen-Ionen Plasmen unterscheiden.
Ausgewählte Publikationen: