Eine Übersicht über alle wissenschaftlichen Veröffentlichungen des Max-Planck-Institutes für Plasmaphysik.
Hochschulschrift - Diplom (11)
1061.
Hochschulschrift - Diplom
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Potential von klein-Blockheizkraftwerken = Efficiency, Economics and Potential of mini Combined Heat and Power Units. Diplom, 166 S., Universität Augsburg, Augsburg (2006)
1062.
Hochschulschrift - Diplom
Investigation of the mechanical properties of a-C:Me thin films, considering the effects of thickness, dopant type, its abundance and annealing on different coating-substrate combinations. Diplom, 129 S., Campus Tecnologico de la Universidad de Navarra, San Sebastian (2006)
1063.
Hochschulschrift - Diplom
Entwicklung eines GIS-gestützten Monitoringinstruments zur Überprüfung der nachhaltigen Entwicklung = Design of a GIS based monitoring instrument to screen sustainable development. Diplom, 127 S., Universität Augsburg, Augsburg (2006)
1064.
Hochschulschrift - Diplom
Analyse der Wirtschaftlichkeit von Kernfusionskraftwerken. Diplom, 87 S., Technische Universität Berlin, Berlin (2006)
1065.
Hochschulschrift - Diplom
Magnetohydrodynamische Simulationen zur Rolle der Turbulenz in sphärischen Dynamos. Diplom, 100 S., Universität Ulm, Ulm (2006)
1066.
Hochschulschrift - Diplom
Wirtschaftswachstum und Energieverbrauch. Diplom, 84 S., Universität Augsburg, Augsburg (2006)
Hochschulschrift - Master (1)
1067.
Hochschulschrift - Master
Analyse eines verbindungslosen Netzwerkprotokolls der Gruppenkommunikation in Ethernet-basierten Netzwerken. Master, 111 S., Fachhochschule Stralsund, Stralsund (2006)
Bericht (22)
1068.
Bericht
Energieversorgung auf Hochgebirgshütten - Optimierung, Dimensionierung und Wartung der Speicherbatterien. Power supply of high mountain lodges - optimisation, dimensioning and maintenance of the accumulator. Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching (2006), 227 S.
1069.
Bericht
ASDEX Upgrade Results, Publications and Conference Contributions. Period 1/05 to 12/05. Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching(DE) (2006), 501 S.
1070.
Bericht
Annual Report 2005. Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching (2006), 178 S.
1071.
Bericht
Entwicklung eines formalen Modells der deutschen Energieversorgung. Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching (2006), 142 S.
1072.
Bericht
Modeling the anomalous heat transport in a tokamak plasma. Discontinuity in the derivative of the heat conductivity coefficient. Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching (2006), 136 S.
1073.
Bericht
Inbetriebnahme und Charakterisierung der Leidenfrost Gaskanone beim Testbetrieb am Fusionsexperiment ASDEX Upgrade. Diplomarbeit. Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching (2006), 70 S.
1074.
Bericht
STRAHL User Manual. Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching (2006), 43 S.
1075.
Bericht
High-Speed-Boolean SPS überwacht und steuert das Fusionsplasma am MPI für Plasmaphysik in Garching Boolean High-Speed PLC controls fusion plasma at MPI for Plasma Physics, Garching Part 1: Report, Part 2: Slides. Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching (2006), 29 S.
1076.
Bericht
Fast Response Scintillator Based Detector for MHD Induced Energetic Ion Losses in ASDEX Upgrade. Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching (2006), 126 S.
1077.
Bericht
Zur mathematischen Modellierung und Numerik eines Gyrotron Resonators. Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching (2006), 127 S.
1078.
Bericht
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Potential von klein-Blockheizkraftwerken = Efficiency, Economics and Potential of mini Combined Heat and Power Units. Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching (2006), 166 S.
1079.
Bericht
Entwicklung eines GIS-gestützten Monitoringinstruments zur Überprüfung der nachhaltigen Entwicklung. Design of a GIS based monitoring instrument to screen sustainable development. Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching (2006), 127 S.
1080.
Bericht
Ortsaufgelöste Hα-Dopplerspektroskopie an einem Wasserstoffstrahl aus einer negativen Ionenquelle = Spatially Resolved Hα-Doppler Spectroscopy Applied to a Hydrogen Beam from a Negative Ion Source. Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching (2006), 135 S.